moravelsthiq Logo

moravelsthiq

Unternehmenskauf & Finanzierungslösungen

Ihr Weg zum Unternehmenskauf-Experten

Entwickeln Sie systematisch die Kompetenzen, die Sie für erfolgreiche Unternehmensübernahmen und strategische Finanzentscheidungen benötigen

12 Wochen Intensivprogramm
4 Aufbaumodule
85% Praxisorientierung

Strukturierter Lernpfad mit progressivem Kompetenzaufbau

Unser durchdachtes Curriculum führt Sie schrittweise von den Grundlagen der Unternehmensfinanzierung bis zur eigenständigen Durchführung komplexer Akquisitionsprojekte. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und entwickelt sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Anwendungskompetenz.

1

Fundamentals: Unternehmensanalyse & Bewertung

Wochen 1-3 • 45 Lernstunden

Der Einstieg in die Welt des Unternehmenskaufs beginnt mit einer soliden Basis in Analysemethoden. Sie lernen, Unternehmen systematisch zu bewerten, Kennzahlen richtig zu interpretieren und versteckte Risiken frühzeitig zu identifizieren.

  • Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation für Kaufentscheidungen
  • Due Diligence Prozesse strukturiert durchführen
  • Bewertungsmethoden: DCF, Multiples und vergleichbare Transaktionen
  • Risikoidentifikation in operativen und finanziellen Bereichen
2

Advanced: Finanzierungsstrategien & Strukturierung

Wochen 4-6 • 50 Lernstunden

Nachdem die Bewertungsgrundlagen sitzen, fokussieren wir uns auf die kreative Finanzierung von Übernahmen. Hier entwickeln Sie ein Verständnis für verschiedene Kapitalquellen und lernen, wie optimale Finanzierungsstrukturen entwickelt werden.

  • Eigenkapital- vs. Fremdfinanzierung strategisch einsetzen
  • Mezzanine-Finanzierung und hybride Instrumente verstehen
  • Verhandlung mit Banken und Investoren erfolgreich führen
  • Steueroptimierte Transaktionsstrukturen entwickeln
3

Expert: Verhandlung & Vertragsgestaltung

Wochen 7-9 • 55 Lernstunden

Die Verhandlungsphase entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Transaktion. Sie entwickeln psychologisches Verhandlungsgeschick und lernen juristische Fallstricke zu vermeiden, während Sie gleichzeitig Ihre Interessen optimal durchsetzen.

  • Strategische Verhandlungsführung in komplexen Situationen
  • Kaufvertragsklauseln verstehen und optimal gestalten
  • Garantien, Gewährleistungen und Haftungsbegrenzungen
  • Post-Closing Adjustments und Earn-Out Mechanismen
4

Master: Integration & Wertschöpfung

Wochen 10-12 • 40 Lernstunden

Der Kaufabschluss ist erst der Beginn – echte Wertschöpfung entsteht durch erfolgreiche Integration. Sie lernen Change Management, kulturelle Integration und operative Optimierung, um aus Akquisitionen langfristige Erfolge zu machen.

  • Post-Merger Integration systematisch planen und umsetzen
  • Kulturelle Integration und Change Management
  • Synergiehebung in Operations, IT und Personal
  • Performance Monitoring und Value Creation Tracking

Ihr Kompetenzerwerb im Überblick

Verfolgen Sie Ihre Entwicklung durch alle Kompetenzbereiche und sehen Sie, wie sich Ihre Fähigkeiten von Grundlagen zu Expertenkompetenzen entwickeln

Analyst

Analytische Grundkompetenzen

  • Finanzanalyse & Kennzahlen
  • Unternehmensbewertung
  • Markt- & Wettbewerbsanalyse
Strategist

Strategische Finanzkompetenzen

  • Finanzierungsstrukturen
  • Kapitalmarkt & Investoren
  • Steueroptimierung
Expert

Verhandlung & Implementation

  • Strategische Verhandlungsführung
  • Vertragsgestaltung & Recht
  • Post-Merger Integration

Bewertungsmethoden für nachhaltigen Lernerfolg

Unser mehrdimensionaler Bewertungsansatz stellt sicher, dass Sie nicht nur Wissen sammeln, sondern echte Anwendungskompetenz entwickeln. Durch verschiedene Prüfungsformate testen wir sowohl theoretisches Verständnis als auch praktische Problemlösungsfähigkeiten.

Fallstudienanalyse

Realistische Unternehmensszenarien fordern Sie heraus, theoretisches Wissen in praktischen Situationen anzuwenden. Sie analysieren echte Akquisitionsfälle und entwickeln fundierte Empfehlungen.

  • Authentische Unternehmensdaten aus abgeschlossenen Transaktionen
  • Zeitdruck simuliert reale Entscheidungssituationen
  • Peer-Review und Expertenfeedback zu Ihren Lösungen
  • Präsentation vor simulierten Investment-Committees

Projektbasierte Bewertung

Über mehrere Wochen entwickeln Sie ein vollständiges Akquisitionsprojekt von der Zielidentifikation bis zur Integrationsplanung. Diese intensive Praxiserfahrung demonstriert Ihre Gesamtkompetenz.

  • Eigenständige Zielunternehmensauswahl und -recherche
  • Vollständige Financial Modelling und Bewertung
  • Finanzierungskonzept mit Bankgespräch-Simulation
  • 100-Tage-Plan für die Post-Merger Integration

"Die Kombination aus theoretischer Fundierung und praktischer Anwendung hat meine Fähigkeit, komplexe Finanzierungsentscheidungen zu treffen, entscheidend verbessert. Besonders wertvoll waren die Verhandlungssimulationen mit echten Bankenvertretern."

Thomas Bergmann
Absolvent Jahrgang 2024, heute M&A Director

Bereit für Ihren Entwicklungssprung?

Starten Sie noch heute Ihre Reise zum Unternehmenskauf-Experten und profitieren Sie von unserem erprobten Lernpfad mit individueller Betreuung.

Beratungsgespräch vereinbaren